Der Lern-App-Index ist ein Gemeinschaftsprojekt in einem aktuell laufenden Uni-Seminar (Wintersemester 2021/2022) und deshalb vorerst noch ein geschlossenes System. Wir denken aber perspektivisch darüber nach, wie auch andere Personen am Lern-App-Index mitarbeiten können.
Mindomo – Mind Map Maker
https://www.mindomo.com/de/
Meta-Informationen
Kurz-Abstract
Mindomo ermöglicht es Nutzer*innen Mindmaps, Concept Maps und Gliederungen schnell und intuitiv zu erstellen.
Es bietet dabei eine Vielzahl an verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Ebenso verfügt es über drei Optionen der Registrierung – als Lehrer*in, als Schüler*in oder Persönlich & Arbeit.
Erste Schritte & Zentrale Funktionen
- Download der App kostenlos
- Registrierung und Anmeldung optional
- Erstellen von Mind Maps: Mind Map aus den Vorlagen auswählen oder Erstellen einer eigenen Mind Map
- Konvertieren und Teilen: in PDF konvertieren und teilen
Zentrale Funktionen (Screenshots)



Einführungsvideo
Didaktische Einsatzmöglichkeiten
Anknüpfungspunkte für den Einstieg in Unterricht und Lernsituationen
- Sammeln von Vorwissen
- Übersicht von Lerninhalten
- Organisieren und Strukturieren von Lerninhalten
- Erstellen von Arbeitsplänen (zum Beispiel im Rahmen des “Selbstorganisierten Lernens-SOL”)
- Zusammenhänge darstellen
- Anknüpfungspunkte zu bereits bekannten Unterrichtsinhalten darstellen
Anknüpfungspunkte für Arbeitsphasen im Unterricht und Lernsituationen
- Planung von Lernsituationen/ Selbstorganisation und Struktur
- Brainstorming zu verschiedenen Fragestellungen visualisieren
Anknüpfungspunkte für Ergebnissicherung und Reflexion im Unterricht und in Lernsituationen
- Wiederholung
- Strukturierung und Einbettung von Themenkomplexen